Vilem Vlcek
1998 in Prag geboren, erhielt Vilem Vlcek seinen ersten Cellounterricht im Alter von sechs Jahren bei Martin Skampa und wurde 2010 in die Klasse von Martin und Mirko Skampa am Prager Musikgymnasium aufgenommen. Seit 2018 studiert er an der Musik-Akademie Basel in der Klasse von Danjulo Ishizaka. Neben dem Studium nahm er an verschiedenen Meisterkursen teil, unter anderem bei Yo-Yo Ma, Frans Helmerson, Steven Isserlis, Richard Aaron, Marek Jerie, Alisa Weilerstein, Michal Kanka und Denis Severin.
Vilem Vlcek ist Gewinner verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe wie des Cellowettbewerbs in Liezen, des Talents for Europe, der Heran Cello Competition (erster Preis und Gewinner aller Kategorien), des Wettbewerbs der tschechischen Konservatorien (Gewinner aller Kategorien), des Concertino Praga (Laureat und EMCY-Preis), der Cello Competition Jan Vychytil (Gewinner aller Kategorien) sowie des Bohuslav-Martinů-Wettbewerbs. Als Mitglied des Kukal Quartets erhielt er einen dritten Preis beim Musikfestival «Prager Frühling».
Als Solist ist Vilem Vlcek mit vielen renommierten Orchestern aufgetreten, so etwa mit der Tschechischen Philharmonie, dem Kammerorchester Basel, den Prager Symphonikern, dem Kaunas Symphony Orchestra, der Nordtschechischen Philharmonie, der Zielona Góra Philharmonie, der Pilsner Philharmonie oder der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Dabei spielte er unter Dirigenten wie Jiří Bělohlávek, Petr Altrichter, Wolfgang Emanuel Schmidt, Jiří Rožeň, Joonas Pitkänen und Nicolas Ellis, was ihn unter anderem in Konzerthäuser wie die Elbphilharmonie, die Berliner Philharmonie, das Rudolfinum und die Victoria Hall führte.
2020 hat der junge Cellist ein Stipendium des Rahn Kulturfonds erhalten und am Rahn Musikpreis 2022 gewann er den ersten Preis in der Kategorie Violoncello.
Vilem Vlcek spielt auf einem Guadagnini-Cello, das ihm die tschechische Musikinstrumentensammlung zur Verfügung stellt.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Vilem Vlcek, Cello
geboren 1998
Tschechien
Stipendiat Rahn Kulturfonds 2020 & 2022
1. Preis Cello, Rahn Musikpreis 2022
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.