Cecilia Facchini
Die in Rom geborene Cecilia Facchini schloss den Bachelor mit Bestnoten am Casella-Konservatorium in L‘ Aquila und den Master mit „summa cum laude“ am Verdi-Konservatorium in Ravenna unter der Leitung von Alessandra Ammara ab. Kürzlich absolvierte sie den Master of Arts in Music Performance mit Bestnoten „cum laude“ am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano bei Anna Kravtchenko.
Als Gewinnerin mehrerer internationaler Wettbewerbe gewann sie den ersten Preis beim Internationalen Mozart-Wettbewerb in Turin, den zweiten Preis beim Europäischen Musikwettbewerb in Moncalieri und den „Giovanni Dragoni“-Preis in Ravenna als beste Studentin des Konservatoriums von Ravenna.
Im Jahr 2017 wurde ihr die Medaille der italienischen Abgeordnetenkammer verliehen, die ihr vom italienischen Präsidenten der Abgeordnetenkammer persönlich in Anerkennung ihres künstlerischen Talents und der erhaltenen internationalen Preise verliehen wurde.
Sie besuchte verschiedene Meisterkurse bei Paul Badura-Skoda, Boris Berman, Roberto Prosseda, Claudio Martinez-Mehner, Lilya Zilberstein, Jeffrey Swann und, für Kammermusik, beim Trio di Parma.
Sie ist als Solistin in Kammermusikensembles und mit Orchester in vielen Konzertreihen in Italien, der Schweiz und in Mittelamerika aufgetreten (Istituzione Sinfonica Abruzzese, Teatro Alighieri und Teatro Rasi in Ravenna, Teatro La Fenice in Venedig, Polytech Universität in Turin, La Triennale in Mailand, Internationales Liszt-Klavierfestival in Rom, Lugano Musica im LAC in Lugano, Auditorium Felipe Villanueva in Toluca, Teatro Lupita in Santiago Tianguistenco).
Sie ist mit mehreren Orchestern aufgetreten, wie dem Symphonieorchester des Staates Mexiko, mit dem sie kürzlich auf Tournee in Mexiko war, dem Orchestra Sinfonica Abruzzese, dem Orchestra Classica von Alessandria, dem Orchestra Corelli und dem Orchestra Verdi von Ravenna.
Ihre Aufnahmen von Stücken von Chopin und Debussy wurden vom TV-Kanal Sky Classica ausgestrahlt.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Cecilia Facchini
Klavier
Italien
Stipendiatin des Rahn Kulturfonds (Audition 2019)
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.