Elias Agsteribbe
Elias Agsteribbe war sechs Jahre alt, als er in der Musikhochschule in Antwerpen, wo sein Vater unterrichtete, ein Kontrafagott hörte. Zu diesem Zeitpunkt beschloss er, Fagottist zu werden. Drei Jahre später hat er angefangen Fagott zu spielen und wurde unterrichtet von Koen Coppé (Solo Fagottisten des Flämisches Sinfonieorchester), Pieter Nuytten (Solo Fagottist des Rotterdam Philharmonie Orchesters) und Graziano Moretto (Philharmonie Antwerpen). Seit 2014 nimmt Elias auch Kontrafagott Unterricht bei Filip Neyens, Solist des belgischen Nationalorchesters.
Der junge Fagottist ist Erstpreisträger des internationalen Wettbewerbs für Fagott in Amsterdam. Er spielte in verschiedenen Jugendorchestern in Belgien: Forza Musica in Gent, JeMOO in Gent und JEMOA in Antwerpen. Mit Letzterem konzertierte er in Belgien, Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn und Dänemark.
Zurzeit studiert Elias bei Giorgio Mandolesi (Fagott) und Hans Agreda (Kontrafagott) an der Zürcher Hochschule der Künste.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Elias Agsteribbe
Fagott / Kontrafagott
Belgien
Stipendiat des Rahn Kulturfonds (2018)
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.