Fabian Ziegler erhielt mit 9 Jahren seinen ersten Schlagzeugunterricht. Bisher war er Preisträger an diversen nationalen Wettbewerben. Er absolvierte von 2014 bis 2017 den Bachelor of Arts in Music an der Zürcher Hochschule der Künste bei Martin Grubinger, Prof. Klaus Schwärzler, Prof. Raphael Christen und Prof. Rainer Seegers. Seit September 2017 studiert Fabian Ziegler Specialized Performance Solist im Master of Arts in Music, ebenfalls an der Zürcher Hochschule der Künste.
Mit der Teilnahme an internationalen Meisterkursen, beispielsweise bei Katarzyna Mycka (DE), Jean Geoffroy (F), Svet Stoyanov (BG), Conrado Moya (E), Beverly Johnston (CAN), bildet er sich laufend weiter.
2016 und 2018 erhielt Fabian Ziegler den Studienpreis des Migros-Kulturprozent für seine aussergewöhnlichen solistischen Darbietungen am Instrumentalmusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent und wurde 2018 in die Konzertvermittlung von Migros-Kulturprozent aufgenommen. Seit März 2017 ist er Stipendiant der Friedl-Wald Stiftung und seit November 2017 Stipendiant des Rahn Kulturfonds. Die Jurys konnte er beim persönlichen Vorspiel von seiner Performance überzeugen. Im Februar 2018 gewann er den 1. Preis beim Kiefer Hablitzel / Ernst Göhner Musikpreis 2018.
Als Solist konnte er sich in mehreren Konzerten erfolgreich auszeichnen. Ab März 2017 spielte Ziegler diverse Konzerte mit dem Percussive Planet Ensemble von Martin Grubinger (A). Im August 2017 war Ziegler Solist am 32. Davos Festival – young artists in concert und brachte Werke für Schlagzeug, Marimba und Kammermusik u. a. von Xenakis, Kagel, Hatzis, Psathas in unterschiedlichen Konstellationen zur Aufführung. Mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Pianisten Sebastian Knauer spielter er im September 2017 „Überbach“ von Arash Safain in Zürich.
Hinzu kommen die Europapremiere des Schlagzeugkonzerts „Tongues Of Fire“ von Christos Hatzis (CAN) im Jahr 2017 sowie die Weltpremiere des „Double Concerto pour Vibraphone, Marimba et Orchestre à Vents“ von Emmanuel Séjourné (F) im Jahr 2016. Ziegler spielte bereits in einigen grossen Sälen im In- und Ausland, unter anderem im Konzerthaus Berlin, KKL Luzern, Tonhalle Zürich, Kulturcasino Bern und der Tonhalle St. Gallen sowie in weiteren renommierten Häusern.
Unter dem Namen „Marimba Recital“ veranstaltet Ziegler seit September 2015 eine eigene Konzertreihe, zu der er regelmässig Musikerkollegen und Gäste aus aller Welt begrüsst.