Gunta Abele
Gunta Abele ist Preisträgerin Internationaler Musikwettbewerbe, schon mit zehn Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb in Lettland. Für eine großartige Interpretation Schumanns Cellokonzerts in 2013 wurde sie nominiert für den Grossen Lettischen National Musik Preis als die Junge Musikerin des Jahres. In der Schweiz gewann sie den ersten Preis am Concours National du Jura und den dritten Preis am Rahn Musikpreis Wettbewerb. 2010 bekam sie die Goldmedaille am European Competition for Young Soloists in Luxembourg. Sie ist auch Preisträgerin des Kiefer Hablitzel Musikwettbewerbs in Bern, so wie vom Marianne und Curt Dienemann – Stiftung Wettbewerb in Luzern.
Ihre Musikalische Ausbildung begann Gunta Abele in jungem Alter in Riga bei Prof. Eleonora Testeleca. Im 2005 ist sie in die Schweiz umgezogen und begann ihr Studium an der Hochschule für Musik der Stadt Basel. Im Jahr 2012 hat Gunta Abele ihr Solistendiplom an der Hochschule für Musik der Stadt Basel bei Prof. Ivan Monighetti und Sol Gabetta mit Auszeichnung abgeschlossen. In Basel erlangte sie auch den Bachelor und Master of Arts in Musikalischer Performance. Eine grosse Rolle und Inspiration in Guntas musikalischer Entwicklung spielte die Zusammenarbeit mit besonderen Persönlichkeiten der Musikwelt wie F. Helmerson, G. Kremer, W.E. Schmidt, A. Meneses, S. Azzolini, C.M. Mehner, F. Rados, S. Gubaidulina, F. Ali-Sadeh und P. Vasks.
