Irenè Fiorito
Irenè Fiorito wurde im Jahr 2000 in Rom geboren und schloss ihr Studium im Alter von 15 Jahren am Konservatorium Santa Cecilia mit der Höchstnote cum laude und Auszeichnung ab.
Im Jahr 2020 erwarb sie den Master of Arts in Music Performance und 2022 den Master of Arts in Specialized Music Performance für Solisten, beide am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano in der Klasse von Pavel Berman, bei dem sie seit 2015 studiert. Derzeit besucht sie den Master of Advanced Studies am Conservatorio della Svizzera Italiana und die „Zertifikat Meisterklasse“ an der Hochschule für Musik und Theater in München in der Klasse von Lena Neudauer. Ausserdem nimmt Irenè mit ihrem Klaviertrio Kobalt in der Klasse des Trio di Parma an der jährlichen Kammermusik-Meisterklasse der Akademie Perosi in Biella teil.
Trotz ihres jungen Alters ist die Geigerin seit 2014 Studentin der höheren Musikkurse für Fortgeschrittene von Salvatore Accardo an der Stauffer-Akademie in Cremona. In den Jahren 2015 und 2016 erhielt sie das Verdienstdiplom an der Akademie Chigiana in Siena im Rahmen des Aufbaustudiengangs. Außerdem wurde sie mit einem Stipendium für die beste Schülerin der Klasse von Salvatore Accardo ausgezeichnet und erhielt weitere Stipendien des Orchestra da Camera Italiana (OCI), des Rotary Clubs von Teramo und Neapel, des Conservatorio della Svizzera Italiana und des Zonta Clubs von Genua sowie des Rahn Kulturfonds anlässlich der Audition 2022. Sie wurde für die Teilnahme an renommierten Meisterkursen in Italien und im Ausland ausgewählt, unter anderem an der Kronberg Academy in Deutschland und am Shanghai Conservatory of Music.
Die junge Geigerin wurde mit zahlreichen internationalen und nationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der IV. internationale Violinwettbewerb Marie Cantagrill in S. Lizier, Frankreich, der XXVI. internationale Violinwettbewerb Postacchini in Fermo, Italien, und der 38. internationale Violinwettbewerb Rodolfo Lipizer.
Als Solistin und im Duo mit Klavier trat Irenè in zahlreichen Konzerten auf, darunter im Schloss Łańcut in Polen, in der Accademia Chigiana in Siena, im Auditorium Augustinianum in Rom, am Internationalen Musikfestival in Portogruaro, bei der Rassegna di Concerti a Palazzo S. Teodoro in Neapel, der Accademia Filarmonica Romana, dem Wiener Saal des Mozarteums in Salzburg, dem Teatro Marrucino in Chieti, der Sala del Ridotto des Teatro Verdi in Triest, der Cappella Paolina des Palazzo del Quirinale in Rom (live auf RaiRadio3), dem Palazzo Ducale in Genua sowie dem LAC in Lugano. Darüber hinaus trat sie in zahlreichen Konzerten in verschiedenen Kammer- und Orchesterbesetzungen in Italien und im Ausland auf. Seit 2017 ist sie Mitglied des Orchestra da Camera Italiana unter der Leitung von Salvatore Accardo und seit 2021 arbeitet sie regelmässig mit dem Orchestra della Svizzera Italiana zusammen.
Als Solistin trat Irenè auch mit dem Ariege Orchestra in Saint Girons in Frankreich, mit dem Orchestra dei Castelli Romani, mit dem Youth Rotary Chamber Orchestra, mit dem Ensemble I Baroccoli aus Zürich in der Schweiz und Italien, mit dem Ensemble ‚700 Napoletano, mit dem Kaunas City Symphony Orchestra in Kaunas in Litauen, mit dem Orchestra The Angels in London, mit dem Orchestra Filarmonica Italiana in Verona, mit dem Orchestra da Camera Sinfonietta Gigli in Recanati, mit dem Ensamble 900 in Lugano, dem Orchestra Apogeo in Mantua und dem Orchestra della Svizzera Italiana in Lugano.
Irenè Fiorito spielt auf einer Violine von J. Ceruti, Cremona 1848, die ihr von der Stiftung ProCanale in Mailand zur Verfügung gestellt wird.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Irenè Fiorito, Violine
geboren 2000
Italien
Stipendium Rahn Kulturfonds 2022
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.