Irene Sanz Centeno
Irene Sanz Centeno wurde 1992 in Spanien geboren und nahm Kontrabass Unterricht bei José Vicente Fernandez in Segovia. Sie studierte am Conservatorio Superior de Música in Aragón unter Javier Sapigna und Hector Sapigna, wo sie mit Auszeichnung den Bachelor abschloss. Im 2017 absolvierte Irene den Master an der Haute Ecole de Musique in Genf unter Prof. Mirella Vedeva.
Während ihres Studiums bekam Irene die Chance an verschiedenen Masterclasses teilzunehmen u.a. bei Alberto Bocini, Enrico Fagone, Mihai Ichim und Gabriele Ragghianti. Es folgten Auftritte mit diversen Orchestern wie dem Joven Orquesta National de España (JONDE).
Das Orchestre de la Suisse Romande (OSR), das Orchestre de Chambre de Genève sowie das Orchestre du Thèatre Biel-Solothurn (TOBS) engagieren die Kontrabassistin regelmässig.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Irene Sanz Centeno
Kontrabass
Spanien
Rahn Musikpreis 2018, 3. Preis Kontrabass
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.