Manuel Nägeli
Manuel Nägeli, geboren 1991 in Winterthur, begann nach abgeschlossener Matura (altsprachliches Profil) sein Violinstudium bei Adelina Oprean an der Hochschule für Musik Basel. Seit September 2012 setzt er es an der Zürcher Hochschule der Künste bei Ulrich Gröner fort. Sein Bachelorprojekt „Robert Schumann in der Nervenheilanstalt in Bonn-Endenich“ schloss er mit Auszeichnung ab. Ab 2013 studierte er zudem im Nebenfach Viola bei Michel Rouilly und seit 2014 bei Wendy Enderle. Er gewann mehrere Preise an nationalen Wettbewerben und besuchte zahlreiche Meisterkurse (u.a. bei Thomas Brandis, Zakhar Bron, Igor Ozim, Benjamin Schmid oder Ingolf Turban). Als Solist trat er mit dem Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Muhai Tang in der Tonhalle Zürich sowie mit dem Ensemble La Partita in der Kirche St. Peter Zürich auf. Zwischen 2015 und 2017 war er Solobratschist im Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester. In der Saison 2015/2016 absolvierte er ein Praktikum im Sinfonieorchester Basel, wo er darüber hinaus einen Zeitvertrag bis 2018 erhielt. Zudem ist er Zuzüger im argovia philharmonic und Mitglied im Gstaad Festival Orchestra.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Manuel Nägeli
Viola
Schweiz
Rahn Musikpreis 2018, 3. Preis Viola
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.