Min Ji Kim
Min Ji Kim wurde 1995 in Incheon (Südkorea) geboren und begann mit sechs Jahren Cello zu spielen. Sie studierte an der Seoul Arts High School und später an der Korea National University of Arts bei Myung-Wha Chung.
Seit 2014 setzt Min Ji Kim ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik in Basel bei Ivan Monighetti und Sol Gabetta fort.
Die Cellistin ist Preisträgerin vieler internationaler Musikwettbewerbe und gewann im Jahr 2017 den Concours d’interprétation musicale de Lausanne. 2018 erspielte sie sich den 2. Rang des Rahn Musikpreises für Streichinstrumente sowie den 2. Preis der International Paulo Cello Competition in Helsinki. Die Cellistin gewann den Frans-Helmerson-Preis der Kronberg Academy sowie den Studienpreis des Migros-Kulturprozents. Seit 2018 ist Min Ji Kim Stipendiatin des Rahn Kulturfonds.
Die Cellistin trat bereits mit vielen Orchestern auf, u.a. mit der Incheon Philharmonie und der Suwon Philharmonie aus Südkorea und dem Tokyo Philharmonic Orchestra. Als Solistin wie auch als Kammermusikerin konzertiert Min Ji Kim in Europa und in Asien.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Min Ji Kim
Violoncello
Südkorea
Rahn Musikpreis 2018, 2. Preis Violoncello
Stipendiatin Rahn Kulturfonds (2018)
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.