Miriam Prandi
Miriam Prandi überzeugt als Ausnahmekünstlerin der jungen musikalischen Generation durch ihre Interpretationen und bringt ihre musikalische Vielfältigkeit nicht nur als Cellistin, sondern auch als Pianistin und Kammermusikerin zum Ausdruck.
2016 debutiert sie im Rahmen des Maggio Musicale Fiorentino erfolgreich an der Oper Florenz mit dem Klavierkonzert von Mozart K595 und mit dem Haydn C-Dur Cellokonzert mit dem Kammerorchester des Maggio Musicale Fiorentino. Zudem realisierte sie dank dem Rahn Kulturfonds am Menuhin Festival Gstaad die Uraufführung des Triplekonzerts (mit drei Violoncelli) von Vivaldi mit Ivan Monighetti, Min Ji Kim unter der Leitung von Neeme Järvi und dem Gstaad Festival Orchestra.
Die junge Cellistin gewann zahlreiche Preise, u.a. im Januar 2014 den ersten Preis beim renommierten Rahn Musikwettbewerb in Zürich, der ihr von der Jury-Vorsitzenden Sol Gabetta überreicht wurde. Sie trat daraufhin im April 2014 mit dem Dvořak Cellokonzert in der Tonhalle Zürich auf.
1990 in Mantua (Italien) geboren, beginnt sie mit fünf Jahren parallel zu ihrem Klavierstudium an der internationalen Accademia Pianistica di Imola mit dem Cellounterricht in der Klasse der Cellistin Marianne Chen. Nach ihren Studien in Fiesole und Wien mit Natalia Gutman schliesst sie im Juni 2014 das Solistendiplom an der Hochschule der Künste Bern in der Klasse von Antonio Meneses mit Auszeichnung ab. Wichtige Einflüsse für ihre weitere Reife als Künstlerin erhält sie danach durch ihr Studium bei Ivan Monighetti. Sie war Stipendiatin der Ambrosoli Foundation, Lyra Stiftung, Rudolf von Tobel Studienstiftung und des Rahn Kulturfonds.
Solo Konzerte gab sie in Italien, USA, Deutschland und Israel sowie in der Schweiz (Tonhalle Zurich; Gstaad Menuhin Festival; Internationales Kulturfest Resonanzen) und trat ebenso mit verschiedenen Orchestern auf. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Douglas Bostock, Nicola Paszkowski, Andris Poga, Giampaolo Pretto, Laurent Gendre, Marc Kissoczy.
Mit Leidenschaft pflegt Miriam Prandi die Kammermusik. Seit Juni 2015 ist sie Mitglied des renommierten delian::quartett und tritt in namhaften Konzertsälen Europas auf.
Konzerte
Zukünftige Konzerte / next concerts

Steckbrief & Daten
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.