Natalie Hahn
Natalie Hahn wurde 1997 in München geboren. Mit fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Cello-Unterricht an der Musikschule in Taufkirchen und wechselte dann 2010 zu Hanno Simons, dem stellvertretenden Solocellisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. 2013 wurde sie Jungstudentin bei Wen-Sinn Yang an der Hochschule für Musik und Theater München. Ihr Bachelor-Studium absolvierte Natalie bei Troels Svane an der Musikhochschule Lübeck und seit 2019 ist sie Studentin bei Thomas Grossenbacher in Zürich. Sie besuchte Meisterkurse u. a. bei Maria Kliegel, Wolfgang Boettcher, David Geringas, Jens-Peter Maintz und Maximilian Hornung.
Kammermusikerfahrungen sammelte die junge Cellistin in Kursen mit Professoren wie Eberhard Feltz, Martin Spangenberg und Vilde Frang. Orchestererfahrung erlangte sie zunächst im Bayerischen Landesjugendorchester und dem Bundesjugendorchester, dann als Akademistin bei den Lübecker Philharmonikern. Von 2019 bis 2021 hatte sie einen Zeitvertrag im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Natalie Hahn wurde mehrfach beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« ausgezeich-net, u.a. 2014 mit dem ersten Preis in der Cello-Solowertung, einhergehend mit einem Stipendium der „Deutschen Stiftung Musikleben“. Weiterhin ist sie Förderpreisträgerin des Possehl-Wettbewerbs.
Von 2016 bis 2019 war Natalie Stipendiatin der „Ad Infinitum Foundation“, der Possehl-Stiftung und gemeinsam mit Klavier-Partner Viktor Soos bei „Live Music Now“ Lübeck. Seit Herbst 2021 ist sie Stipendiatin der Karolina-Rüedi-Stiftung und des Rahn Kulturfonds.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Natalie Hahn, Violoncello
geboren 1997
Deutschland
Stipendiatin des Rahn Kulturfonds Audition 2021
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.