Noémie Rufer
Noémie Rufer wurde 1985 in Jegenstorf geboren. Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie als Jungstudentin bei Karen Turpie, danach studierte sie bei Prof. Igor Ozim, wo sie mit 18 Jahren den Abschluss „mit Auszeichnung“ machte. 2005 erhielt sie das Lehrdiplom bei Prof. Josef Rissin an der HMT Zürich. Im Juni 2008 erhielt sie das Konzertdiplom „mit Auszeichnung“ und schloss das Solistendiplom im Sommer 2010 ab.
Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, u.a.: Schweizer Jugendmusikwettbewerb, Concours d’Interprétation Musicale de Lausanne, Rahn Musikpreis und erhielt den Förderpreis Orpheus-Konzerte. Zu ihren Preisen gehören auch ein Stipendium der Friedl-Wald Stiftung Basel, ein Werkjahr der Marianne und Curt Dienemann-Stiftung Luzern und der Kiefer-Hablitzel Studienpreis. Im Januar 2002 wurde sie zur Expo-Botschafterin des Kantons Solothurn gewählt.
Als Solistin trat sie mit dem Zürcher Kammerorchester, dem Brixi- Kammerorchester Prag, dem Bieler Symphonieorchester, dem Margess International Jugendorchester, den Leberberger Instrumentalisten (Patronat der Menuhin-Stiftung) sowie mit der „Jungen Münchner Philharmonie“ (Deutschland-Tournee Anfang 2006) auf. Zahlreiche weitere Konzerte als Kammermusikerin und in Rezitals in der Schweiz und Europa folgten. Noémi absolierte Meisterkurse bei Ana Chumachenco, Zakhar Bron, Igor Ozim und Detlef Hahn.
Seit August 2010 ist sie Mitglied im Tonhalle-Orchester Zürich.

Steckbrief & Daten
Noémie Rufer
Violine
Schweiz
Rahn Musikpreis 2006, 3. Preis Violine
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.