Olivier Carillier
Olivier Carillier wurde 1994 in Frankreich geboren und begann im Alter von 5 Jahren mit dem Violinstudium bei Nina Likht in Toulouse. Ab 2011 studierte Olivier an der Hochschule für Musik in Basel, wo er 2015 seinen Bachelor und 2017 seinen Master in Violine bei Raphaël Oleg erwarb. Olivier Carillier begann danach mit dem Violastudium in der Klasse von Silvia Simionescu, ebenfalls an der Hochschule für Musik in Basel. Voraussichtlich im Juni 2020 wird er seinen zweiten Masterstudiengang abschliessen.
Als Preisträger zahlreicher Wettbewerbe für Solo- und Kammermusik in Frankreich, Italien, Ungarn, Polen und der Schweiz, gewann Olivier im Jahr 2019 den ersten Preis des Wettbewerbs der „Marianne und Curt Dienemann Stiftung “ und war Finalist des “ Thomas-Kuti-Wettbewerbs „, der vom Lions-Club in Paris organisiert wurde. Er spielte bei verschiedenen Festivals mit namhaften Künstlern wie dem Gringolts Quartett und dem Doric Quartet. 2019 wurde er vom Doric Quartett zum Festival Mendelssohn in Mull (Schottland) eingeladen.
Derzeit ist Olivier Akademiker im Kammerorchester Basel und wird im Juni 2020 als Solist mit dem Sinfonieorchester Basel auftreten.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Olivier Carillier
Viola
Frankreich
Stipendiat des Rahn Kulturfonds (Audition 2019 und 2020)
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.