Pedro Caballero Garcia
1997 in Cáceres geboren erhielt Pedro Caballero ersten Saxophonunterricht bei David Alonso. In Salamanca setzte er sein Studium bei Ángel Soria fort und gegenwärtig besucht Caballero in Basel den Master Studiengang in Musikalischer Performance im zweiten Jahr bei Marcus Weiss.
Ergänzend hat Pedro Caballero sich bei Künstlern wie Andrés Gomis, Claude Delangle, Marie-Bernadette Charrier, Arno Bornkamp, Dani Blanc, Roberto Koch, Lester Menezes weitergebildet.
Im Laufe seiner Karriere hat der junge Saxophonist verschiedene Preise und Auszeichnungen erhalten wie den ersten Preis beim „Concurso Ramón Guzmán“ (2013), den ersten Preis beim „XIV Concurso de Jóvenes Músicos de Extremadura“ (2014), den dritten Preis und Auszeichnung als bester Holzbläser beim „XIII Intercentros Melómano“ (2014) und einen außerordentlichen Preis für Kammermusik beim „Conservatorio Oficial de Música Hermanos Berzosa“ in Cáceres (2014).
Er war Mitglied verschiedener Ensembles wie dem 2.13 SAX, mit welchem er am „XVII. Internationalen Saxophonkongress in Zagreb“ teilnahm sowie dem Berzosax Ensemble, mit welchem er einen großen Teil Europas bereist hat. Gegenwärtig ist er Mitglied des Saxophonquartetts Kugel Ensemble, mit welchem er kürzlich am „Ciclo de Cámara del Principal en Vitoria“ teilgenommen hat. Hervorzuheben ist auch seine Zusammenarbeit mit der „Alpha Boys School“ und dem „Edna Manley College“ in Kingston (Jamaika) im Jahr 2017.
Gegenwärtig liegt der Fokus seiner Arbeit in der Erforschung der Beziehung zwischen traditioneller klassischer Musik, zeitgenössischer Kunst, Jazz und Improvisation und in diesem Zusammenhang studiert er Künstler wie Anthony Braxton, Albert Ayler, Morton Feldman, Eric Wubbels und Simone Movio.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Pedro Caballero Garcia, Saxophon
geboren 1997
Spanien
Stipendiat des Rahn Kulturfonds Audition 2020
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.