Pippa Sieppala
Pippa Sieppala, geboren 2001, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel. Im Alter von neun Jahren wurde sie Schülerin der Violinakademie für ausgewählte, hochbegabte junge finnische Geiger – gefördert von der Finnischen Kulturstiftung – wo sie von Ilya Grubert (Conservatorium van Amsterdam), Elina Vähälä (Musikhochschule Wien) und Janne Malmivaara (Sibelius-Akademie, Konservatorium Helsinki) unterrichtet wurde. Seit 2010 studierte sie auch am Turku Conservatory und Helsinki Conservatory bei Janne Malmivaara. Im Jahr 2020 begann Pippa ihr Bachelor-Studium bei Barbara Doll an der Musik-Akademie Basel.
Pippa gab ihr Konzertdebüt 2013, im Alter von 12 Jahren, mit dem Turku Philharmonic Orchestra. 2015 trat sie mit dem Turku Philharmonic Orchestra als Young Soloist of the Year und als Solistin mit Helsinki Concordia (Helsinki Conservatory) auf. Seitdem ist sie als Solistin unter anderem mit dem Finnischen Radio-Sinfonieorchester, der Jyväskylä Sinfonia, den Wegelius Chamber Strings und dem Astona-Orchester aufgetreten. 2016 war sie Finalistin – und jüngste Teilnehmerin – des Jyväskylä Violinwettbewerbs, 2019 wurde sie mit dem dritten Preis ausgezeichnet. Nach dem Wettbewerb erhielt sie das Pro Musica-Stipendium mit Anerkennung.
Als begeisterte Kammermusikerin hat Pippa unter anderem an Aurora Masterclasses, Kuhmo Chamber Music, British Isles Music Festival und Astona International Summer Music Academy teilgenommen und tritt häufig als Kammermusikerin auf. In den Jahren 2017 und 2018 wurde Pippa während ihrer Teilnahme an Kuhmo Chamber Music auserwählt, zusammen mit Konstantin Bogino zu spielen, und erhielt am Ende des Kurses das Oleg Kagan Memorial Fund Scholarship „for a prominent and talented student“.
Im Sommer 2021 nahm sie an der International Menuhin Music Academy teil und wurde beim Sysmä Music Festival „Young Musician of the Year 2021“.
Seit Juni 2021 spielt Pippa auf einer Violine von A. Bellosio (1770), die ihr freundlicherweise von der lokalen Genossenschaftsbank von Sysmä geliehen wurde.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Pippa Sieppala, Violine
geboren 2001
Finnland
Stipendiatin Rahn Kulturfonds Audition 2021 und 2022