Tomer Domani
Der 2001 geborene Pianist Tomer Domani ist ein vielseitiger Konzert- und Kammermusiker. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde er vom nationalen israelischen Radiosender für klassische Musik und dem belgischen Fernsehsender TVCOM.BE eingeladen.
Seine musikalische Ausbildung begann schon in jungen Jahren bei Rita Gotlibovich. Die Metro-West High School schloss er im Sommer 2019 mit der Bestnote im Hauptfach Musik ab. Er wird vom israelischen Bildungsministerium und von der IDF als „Wunderkind“ im Bereich der Musik anerkannt, ein Titel, der nur selten vergeben wird.
Im Jahr 2016 wurde Tomer mit dem ersten Preis an der RMC Spring Competition ausgezeichnet. 2021 erhielt er den zweiten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Città di San Donà“ und den ersten Preis beim „Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten Sobrio“. Außerdem nahm er an zahlreichen Kammermusikfestivals teil, wie dem „Cáceres International Music Festival“ (2017, 2018), dem „Musica Mundi Chamber Music Festival and Course“ (2018, 2019, 2021), dem SJMW-Wettbewerb (2021, als begleitender Pianist) und weiteren.
Tomer wurde außerdem mit Stipendien der America-Israel Cultural Foundation (2018-2021) und des Rahn Kulturfonds (2021) ausgezeichnet.
Er hatte Meisterkurse bei vielen weltbekannten Musikern, wie z.B.: Peter Frankl, Sonia Rubinsky, Gilbert Kalish, Jerome Lowenthal, Sandro D’onofrio, Natalia Trull, Olga Pashchenko, Jacques Rouvier und vielen anderen.
Seit 2019 studiert er bei Nora Doallo am „Conservatorio della Svizzera italiana“ in Lugano, Schweiz, und gab 2021 sein erstes Solorezital in der Schweiz im Rahmen des Festivals „Sobrio Villaggio della Musica“.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Tomer Domani, Klavier
geboren 2001
Israel
Stipendiat des Rahn Kulturfonds Audition 2021
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.