Valeria Curti
Ihre musikalische Ausbildung begann die im Januar 1995 geborene Schweizer Fagottistin Valeria Curti an der Musikschule Brugg. Bereits im Alter von 14 Jahren wurde sie als Jungstudentin an der Zürcher Hochschule der Künste bei Professor Matthias Racz angenommen. Nach dem mit Auszeichnung abgeschlossenem Bachelorstudium führten sie ihre Studien an die Universität Mozarteum Salzburg in die Klasse von Professor Marco Postinghel, wo sie im Juni 2019 den Titel „Master of Arts“ mit der Bestnote erlangte.
Als Orchestermusikerin ist Valeria regelmässig im In- und Ausland tätig. Sie spielte projektweise u.a. im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Tonhalle Orchester Zürich und als Solofagottistin im Royal Philharmonic Orchestra in London, im Mozarteumorchester Salzburg, dem City of Birmingham Symphony Orchestra und dem Scottish Chamber Orchestra.
Valeria Curti ist seit der Saison 2018/19 stellvertretende Solofagottistin im Musikkollegium Winterthur und Studentin in der Klasse von Professor Sergio Azzolini an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief
Valeria Curti, Fagott
geboren 1995
Schweiz
Stipendiatin des Rahn Kulturfonds Audition 2020