Veronika T. – Potzner
Veronika Tóth-Potzner wurde 1996 in Ungarn geboren und begann bereits in frühen Jahren mit dem Klavierunterricht an der Emil Simonffy Musikschule in Debrecen. Nach Absolvierung der klassischen Klavier-Abschlussprüfung, wechselte sie zu Schlagzeug. 2013 bestand sie die Aufnahmeprüfung für das Zoltán Kodály Musikgymnasium Debrecen. Nach ihrem Maturaabschluss absolvierte Veronika ein zusätzliches Fachmaturitätsjahr, wofür sie ein Fachdiplom (Europass) erhielt.
2016 gewann sie den ersten Preis und den Sonderpreis des XII. Nationalen Schlaginstrument Wettbewerbes Miskolc in Ungarn. Kurz darauf bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Zürcher Hochschule der Künste und setzte ihre Weiterbildung bei Prof. Klaus Schwärzler, Prof. Raphael Christen und Martin Grubinger fort. Während ihrem ersten Jahr erhielt sie auch Paukenunterricht bei Prof. Rainer Seegers. Seit 2018 nimmt sie regelmässig Unterricht bei Prof. Benjamin Forster. Während ihrem Studium arbeitete Veronika mit mehreren berühmten Schlagzeugkünstlerinnen und – Künstler, beispielsweise mit Ivana K. Bilic, Gordon B. Stout, Svetoslav Stoyanov, Wolfram Winkel, Keiko Abe, Lorenzo Ferrandiz Carrillo, usw.
In Mai 2019 hat sie den Bachelor in den Fächern Klassik, Instrumental – Vokal und Perkussionsinstrumente abgeschlossen. Zurzeit studiert sie im Masterstudiengang Pädagogik, ebenfalls an der Zürcher Hochschule der Künste.
Veronika erhielt mehrere Preise an verschiedenen Musikwettbewerben in unterschiedlichen Kategorien. 2019 gewann sie den 2. Preis an der Swiss Percussion Competition und im selben Jahr erspielte sie sich ein Stipendium an der Audition des Rahn Kulturfonds. 2020 erhielt sie den Studienpreis des Migros-Kulturprozent.
Gesuch stellen
An den zweimal jährlich stattfindenden Vorstandssitzungen werden die rechtzeitig eingetroffenen Gesuche behandelt.
Nächste Vorstandssitzung:
4. April 2023
Es werden Gesuche um Unterstützungsbeiträge oder Gagenzahlungen berücksichtigt für Projekte von und mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie von Stipendiaten des Rahn Kulturfonds. Der Rahn Kulturfonds unterstützt seine Preisträgerinnen und Preisträger sowie Stipendiaten während vier Jahren nach Preis – bzw. Stipendiumvergabe.
Wir bitten Sie, uns für die Sitzung vom 4. April 2023 Ihr vollständiges Gesuch bis spätestens 13. März 2023 direkt über das Online-Formular oder per E-Mail zuzustellen.

Steckbrief & Daten
Veronika T. – Potzner
Perkussion
Ungarn
Stipendiatin des Rahn Kulturfonds (Audition 2019)
Künstlerdatenbank
Alle Künstler, Preisträger und Stipendiate, seit 1976.