Der Rahn Kulturfonds wurde gegründet, um herausragende Studierende an Schweizer Musikhochschulen auszuzeichnen und zu fördern.
Rahn Musikpreis
Der Rahn Kulturfonds führt seit 1976 den Rahn Musikpreis zur Förderung von Studierenden an Schweizer Musikhochschulen durch. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre alternierend für Klavier und Streichinstrumente ausgeschrieben. Die Gewinner treten als Solisten am Preisträgerkonzert des Rahn Musikpreises im Grossen Saal der Tonhalle Zürich (2018 erstmals in der Tonhalle Maag) mit einem renommierten Orchester auf. Im Folgejahr des Wettbewerbs erhalten sie die Möglichkeit, sich am Rahn Konzert Continuo erneut zu präsentieren. Zudem ermöglicht der Rahn Kulturfonds den Preisträgerinnen und Preisträgern immer wieder Auftritte bei namhaften Konzerten.
Rahn Musikpreis 2022 für Streicher
17. bis 20. Januar 2022
Weitere Informationen sind ab Frühling 2021 verfügbar.
