Der Rahn Kulturfonds wurde gegründet, um herausragende Studierende an Schweizer Musikhochschulen auszuzeichnen und zu fördern.
Rahn Musikpreis
Der Verein Rahn Kulturfonds vergibt seit über 45 Jahren den Rahn Musikpreis zur Förderung von Studierenden an Schweizer Musikhochschulen. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre alternierend für Klavier und Streichinstrumente ausgeschrieben.
Essentieller Preisbestandteil ist ein Auftritt als Solistin oder Solist mit dem Luzerner Sinfonieorchester in einem etablierten Konzerthaus. Die Musikerinnen und Musiker erhalten mit den Rahn Konzerten Continuo und Più weitere Plattformen, um ihre Entwicklung zu präsentieren. Zudem fördert der Rahn Kulturfonds die Karriere seiner Preisträgerinnen und Preisträger, indem er ihnen weitere Auftritte an namhaften Konzerten vermittelt und finanziert.
Archiv:
Rahn Musikpreis 2022 für Streicher >
Rahn Musikpreis 2024 für Klavier
Wettbewerb: 22. – 24. Januar 2024 im ZKO-Haus in Zürich
Preisträgerkonzert: 24. Mai 2024 im KKL Luzern
Weitere Informationen zum Rahn Musikpreis 2024 finden Sie hier.