Seit 2011 entscheidet eine Expertenjury jährlich über die Vergabe von Stipendien. Diese liegen leistungsabhängig zwischen 4'000-6'000 Franken. Ebenfalls im Rahmen der Stipendien-Auditionen werden Instrumente an herausragende junge Musiker:innen verliehen. Die Auditionen finden an der Musikschule Konservatorium Zürich statt und sind nicht öffentlich. Es sind maximal zwei Teilnahmen möglich.
Die nächste Audition findet im Herbst 2026 statt.
Es muss ein ganzes Werk aus der Klassik und zusätzlich ein ganzes Werk aus dem Barock oder aus der Romantik vorbereitet werden.
Spezielle Bestimmungen gelten für…
Streicher: Eines der beiden Stücke muss ein Solo-Stück ohne Begleitung sein.
Gesang: Es müssen drei verschiedene Werke aus min. zwei Stilepochen vorbereitet werden und min. eines davon muss ein Klavierlied sein.
Moderne Instrumente: Es müssen zwei Werke möglichst differierender Stile vorbereitet werden.
Der Rahn Kulturfonds stellt herausragenden jungen Musiker:innen Instrumente als Leihgabe zur Verfügung. Für eine Leihgabe können Sie sich im Rahmen der jährlich stattfindenden Stipendien-Auditionen bewerben. Als Leihinstrumente stehen eine Violine sowie ein Violoncello zur Verfügung. Genauere Angaben erhalten Sie auf Anfrage.